DJK-Judoka steigern sich

Sind zufrieden mit Platz vier in der Landesliga: (vi.) Lars Heuermann (war verletzt, -81kg), Frank Klapper (-81kg), Marcel Lamik (-73kg), Sebastian Brox (-90kg), Arthur 1-tabermann (+100kg), Andreas Dolheimer (-66kg), Frank Kitscha (-90kg), Joshin Schildknecht (-60kg) und Betreuer Peter Dolheimer. Die beiden Jungs vorne heißen Henri und Leo Klapper.
Auf dem vierten Tabellenplatz beenden die Judoka der DJK Dülmen die Landesliga-Saison. „Wir sind sehr zufrieden“, so Frank Klapper. Nach Platz fünf im Vorjahr ist das eine Steigerung.
Möglich geworden ist der Erfolg durch einen 4:3 (40:21)-Sieg im Heimkampf gegen JST Herten II und durch ein 3:3 (30:30) gegen TSC Münster. Kampfrichter Ralf Müller aus Marl und Volkan Atac aus Gelsenkirchen bewerteten die Leistungen.
„Die Leistungsdichte in der Landesliga war in diesem Jahr enorm hoch‘ so Klapper. Und so konnten sich die Rot-Weißen auch nicht gegen den Tabellenletzten Münster durchsetzen. „Bei uns sind schon Kleinigkeiten entscheidend. Ein falscher Schritt oder wenn die Konzentration mal kurz nicht zu 100 Prozent da ist, geht der Kampf verloren.“
Gleichwohl haben die Rot-Weißen in dieser Saison an den vier Wettkampftagen gute Erfolge feiern können.
• „Gegen Aufsteiger Ibbenbüren haben wir auch nur knapp verloren.“ Am Ende
• stehen vier Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen, also neun Punkte, auf dem Konto der Rot-Weißen.
Jetzt ist die Saison erst einmal beendet. Im Frühjahr geht es für die DJK-Judoka mit Einzel-Wettbewerben weiter. Die neue Saison startet dann nach den Sommerferien.
Ob die DJK-Kämpfer dann aber auch in der Landesliga starten können, ist derzeit noch nicht sicher. Mit Lars Heuermann (bis 81 Kilogramm) und Marcel Lamik (bis 73 Kilogramm) verlassen zwei Judoka die Matten für die DJK. Sie orientieren sich beruflich nach Osnabrück und Hamburg. „Da müssen wir sehen, wie wir diese Gewichtsklassen neu besetzen können. Denn sonst haben wir die Punkte schon im Vorfeld verloren.“
Letzte Änderung: 08.01.2017