Dülmener Trio kehrte mit 2 Internationalen Deutschen Einzelmeisterinen und 1 Vizemeisterin aus Speyer nach Dülmen zurück.

Die DJK-Judokas Michaela Stutz, Sandra Kock und Carina Niemeyer kehrten von den Internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften mit Gold- und Silber-Medaillen zurück.
Die Erfolgsgeschichte der drei Judokas Michaela Stutz, Sandra Kock und Carina Niemeyer, Mitglieder der G-Judokas des Anna-Katharinen-Stiftes Karthaus und der DJK Dülmen, hat ihre Fortsetzung gefunden. Nach dem gutem Abschneiden bei den Mannschaftsmeisterschaften in Dülmen und bei den Landes-Einzelmeisterschaft von NRW in Köln und durch die Nominierung des Landes- Kader -Trainers Walter Gülden zu den Internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften bereiteten sie sich intensiv in den letzten Wochen, durch vielfaches Training auf diese Meisterschaft vor.
In den vergangenen Wochen gab es für die drei Judokas des Anna-Katharinen-Stiftes Karthaus nur ein Thema: Die Teilnahme an den Internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften für G-Judokas in Speyer. „Unsere Truppe konnte es kaum erwarten, bis der Wettbewerb endlich losging“, beschreibt Marcel Mülder, der Betreuer und Trainer aus den Reihen der DJK Dülmen, die Vorfreude des Trios.
Die Anspannung im Vorfeld des Wettkampfs wirkte sich positiv auf das Trio aus, so dass Michaela Stutz in der Wettkampfklasse 1 bis 52 Kg und Sandra Kock in der Wettkampfklasse 1 bis 78 Kg den Internationalen Deutschen Einzelmeisterschaft Titel holte. „Die Auszeichnung mit der Goldmedaille. der Urkunde und auf dem Siegerpodest ganz oben stehen haben sie sich redlich vorzeitig vor Ablauf der Kampfzeit erkämpft“ sagte Marcel Mülder. Auch Carina Niemeyer freute sich in der Wettkampfklasse 2 bis -70 Kg auf ihren Vizemeistertitel und auf die hart erkämpfte Silbermedaille. Den ersten Kampf hatte sie zwar verloren, steigerte sich aber bei den nachfolgenden Kämpfen so, dass sie auch vorzeitig durch einen vollen Punkt „Ippon“ die Kämpfe beenden konnte.
Aufgrund der ausgezeichneten Platzierungen zog der Trainer Marcel Mülder ein positives Fazit. „Nach getaner Arbeit hatte unsere Gruppe am Abend die Möglichkeit, sich verdient bei einem Bundesligakampf, gemeinsames Abendessen und einen Unterhaltungsveranstaltung zu Entspannen.Dementsprechend zufrieden und Stolz trafen die Drei mit ihren Medaillen im Gepäck und ihren Betreuer und Trainer Marcel Mülder wieder in der Heimat ein. Auch die acht DJK-Trainer der G-Judokas des Anna-Kathrinen-Stiftes Kalthaus freuten sich über die Erfolge. Die Glückwünsche der anderen Judokas so wie der Arbeitskollegen nahmen die drei gerne entgegen.„Diese Resultate, das sehr gute Abschneiden, sind eine Bestätigung der zuletzt sehr guten Trainings- leistungen und des Sondertrainings in Dülmen“, sagten die Trainer der DJK übereinstimmend.
Letzte Änderung: 06.09.2016