Nach Braungurt fehlt nur wenig zum ersten Dan

zurück

DJK-Judokas legen Prüfung ab
Nach einem harten Trainingsprogramm konnten die drei DJK-Judokas ihre Prüfung zum braunen Gürtel, zur Freude der Trainer, erfolgreich ablegen.

„Das war ein ganz schön anstrengendes Programm“, stöhnte Kai Kläne. Die lange, intensive und anstrengende Vorbereitung hat sich aber ausgezahlt. Für die Judokas der DJK Dülmen, Katharina Püth, Ramon Her ring und Kai Kläne, ging es am Donnerstagnachmittag in der Turnhalle der Augustinus-Grundschule um den Erwerb des ersten Kyu (brauner Gürtel).

Das Trio beschäftigte sich seit der letzten Prüfung und dem Vorbereitungslehrgang zum ersten Kyu intensiv mit den unterschiedlichen Techniken, die von den Prüfern Bernard Freitag, (DJK Dülmen) Andreas Dolheimer und Peter Dolheimer (beide JC Lüdinghausen) bei jedem Prüfling separat 60 Minuten im theoretischen und praktischen Bereich verlangt wurden. „Wir haben uns bewusst sehr viel Zeit genommen, damit für die Judokas später der Unterschied bei der Prüfung zum schwarzen Gürtel/erster Dan nicht so groß ist“, sagten die Prüfer.

Die gezielte Vorbereitung zeigte sich in einer außergewöhnlich guten Kyu-Prüfung. Aus jeder Situation demonstrierten die DJK-Judokas einen gekonnten Wurf, Haltegriff, Hebel und Würger. Bei den unterschiedlichen Komplexaufgaben und den Übergängen vom Stand in den Boden zahlte sich das gezielte Training aus, denn in den Ferien hatten die Judokas der Rot-Weißen an vielen Tagen eine Übungseinheit angesetzt.

Gleichzeitig wurden innerhalb der wöchentlichen Einheiten vor den Ferien sowie an zwei Samstagen die einzelnen Abläufe bis ins Detail einstudiert. „Wir haben uns auf unseren Braungurt so gut vorbereitet, dass uns bis zum ersten Dan nur noch die zwei letzten Gruppen der Kata, eine bestimmte Abfolge von Würfen, fehlen“, kommentierten die Prüflinge. „Alles andere haben wir schon in den letzten Prüfungen gezeigt, und wir brauchen nur noch die Feinheiten erarbeiten, die für eine Meisterprüfung Voraussetzung sind.“

Die Prüfer gratulierten den Braungurtträger zu ihrer bestandenen Prüfung und übereichten ihnen den Gürtel mit einer Urkunde. Besonders lobten sie die beiden Uke, Marcel Mülder und Bernd Klimaschewski. „Ohne ihre intensive Leistung und Bereitschaft an vielen Trainingstagen ist ein so gutes Ergebnis nicht denkbar.“ Strahlende Gesichter zum Abschluss zeigten einen guten Prüfungsverlauf.

zurück

Letzte Änderung: 05.08.2016

Design downloaded from free website templates