Michaela Stutz und Marcel Mülder sind jetzt Deutsche Judo Kata Meister

zurück

Deutsche Einzelmeisterschaft im G-Judo am 23. April 2016 in Speyer
Michaela Stutz von der DJK Dülmen, Trägerin des 1. Dan, bereitete sich intensiv mit Marcel Mülder auf die KATA-Meisterschaft vor.

Wie bei allen traditionellen Kampfkünsten Japans, sind auch im Judo die sogenannten Kata ein fester Bestandteil des Trainings. Das Wort Kata bedeutet dabei so viel wie Form, Zeremonie oder Schauspiel. Im Kampfsport hat es die Bedeutung von genau festgelegten Übungen zum Zwecke der Demonstration und Verinnerlichung von Techniken. Dabei geht es nicht nur um die Erlernung und Vervollkommnung der Kampftechnik, sondern vor allem auch um die geistige und seelische Weiterentwicklung des Kämpfers. So werden in der Kata die Prinzipien der Techniken, Kampfstrategien und die Hintergründe der Kampfsportart vermittelt.

Michaela Stutz und Marcel Mülder sind nicht nur NRW Landesmeister sondern ab Sonntag auch Deutsche Meister im zeigen der Nage-No-Kata ( Kata der Wurftechniken ).

Das viele Zusatztraining, die gute Vorbereitung durch den Judomeister Marcel Mülder, das ermuntern der DJK Trainer und die Unterstützung durch den Landestrainer Walter Gülden verhalfen Michaela Stutz und Marcel Mülder zum Sieg. „Die Konkurrenz war sehr stark, aber wir beiden konnten uns Erfolgreich durchsetzen“, sagten beide übereinstimmend.

So ging ein anstrengendes erfolgreiches Wochenende zu Ende. Am Samstag erkämpfte sie sich den Titel Internationale deutsche Meisterin bis 52 Kg „Michaela Stutz“ und am Sonntag, erste Deutsche Meisterin, Michaela Stutz mit Marcel Mülder bei der Nage-No Kata in Speyer.

Das gesamte Trainerteam Der DJK Judoabteilung Dülmen sowie alle Judokas gratulierten den beiden zu diesem großen Erfolg.

zurück

Letzte Änderung: 09.05.2016

Design downloaded from free website templates