Geld und Medaillen für DJK

Michaela Stutz von der DJK Dülmen, Trägerin des 1. Dan, be- reitete sich intensiv mit Trainer Marcel Mülder auf ihre Kämpfe

Einen Scheck in Höhe von 2000 Euro überreichte die Behindertenhilfe durch Hans Ramberg
(M.) an die DJK Dülmen mit Alfons Ising (I.) und Bernard Freitag (2.v.r.). Bürgermeister Hugo
Ruthmann (2.v.l.) und Dr. Wolfgang Janko (Leiter Behindertensport NRW) freuten sich darüber.
DÜLMEN. 140 Kämpfer aus
zwölf Städten traten am
Samstag auf -die Matten bei
den Landes-Mannschafts-
meisterschaften im G-Judo
in der Turnhalle des Anna-
Katharinenstiftes auf der
Karthaus. Die Organisation
dieser Mammut-Veranstal-
tung hatte die DJK Dülmen
übernommen, die insgesamt
40 Helfer im Einsatz hatte.
Um die 33 Dülmener Star-
ter kümmerten sich acht
DJK-Trainer. Am Ende räum-
ten die Dülmener mächtig
ab. Denn die Frauen erran-
gen den ersten Platz und die
Männer sicherten sich die
Bronze-Medaille. "Wir sind
mehr als zufrieden, denn es
waren insgesamt spannende
und enge Kämpfe auf den
Matten."
Schon vor dem eigentli-
chen Turnier hatten die Ju-
doka der DJK Dülmen Grund
zur Freude, denn Hans Ram-
berg, Vorstands-Mitglied der
Dülmener Behindertenhilfe.
brachte einen Scheck in Hö-
he von 2000 Euro für die Ju-
do-Abteilung vorbei. "Das
Geld können wir sehr gut ge-
brauchen", sagt Freitag.
"Denn in Zeiten von zurück-
gehenden zuschüssen sind
wir auf Unterstützung ange-
wiesen, um den Sportbetrieb
aufrecht erhalten zu kön-
nen." So soll das Geld für die
Besuche bei kommenden
Veranstaltungen genutzt
werden oder aber auch um
erfolgreiche Sportler zu den
wöchentlichen Kader-Lehr-
gängen, zum Beispiel nach
Leverkusen schicken zu kön-
nen. "Das kostet ja auch und
sonst könnten wir uns das
nicht leisten." Die Dülmener
Behindertenhilfe unterstützt
bereits seit vielen Jahren die
G-Judo-Abteilung bei den
Rot-Weißen.
Letzte Änderung: 28.03.2016