Mit dem Fahrrad begann für viele Judokas der DJK Dülmen das Campingwochenende in Karthaus
Marcel Mülder heizt ein!
Das Campingwochenende der Judoabteilung der DJK Dülmen ist und bleibt der Höhepunkt zum Saisonabschluss und Auftakt. Auf der Freizeitwiese des Anna-Katharinen-Stiftes Karthaus vergnügten sich an zwei Tagen erneut viele Kinder und Erwachsene. „Mit der Resonanz sind wir sehr zufrieden. Das im Vergleich zum Vorjahr leicht veränderte Programm ist bei allen Teilnehmern sehr gut angekommen“, berichtete Trainer Bernard Freitag.
Nach einer von Frank Klapper und Klaus Witt geleiteten 120-Minütigen Fahrradtour, die an der Sporthalle der Augustinus-Grundschule begann, mussten erst die Zelte stehen, bevor alle die vielen Kuchen reichlich probierten. Viele Kinder, Eltern, Übungsleiter und Mitglieder der Behindertensportgruppe Karthaus nahmen an dieser Veranstaltung teil. Wieder einmal fanden alle optimale Bedingungen vor, um zahlreiche Spiele für Groß und Klein zu spielen. Die Hüpfburg der LVM sorgte besonders bei den Kindern für gute Stimmung. Der Sonstige Grillabend gestaltete sich dieses Mal ganz anders. Bernd Mülder und Klaus Witt verwöhnten alle mit Pommes und Wurst in vielen Ausführrungen. Um 18:00 Uhr überraschte Georg Feldbrügge mit seiner Mannschaft die Judokas. Ein großes umgebautes Feuerwehrauto als Eventfahrzeug verwandelte die Wiese in einer Großen Disco. Der Judoka Marcel Mülder suchte die Musik aus und heizte alle gekonnt ein. Vier unvergessliche Stunden für Groß und Klein sorgten für den absoluten Höhepunkt des Zeltlagers. Die traditionelle Nachtwanderung sorgte für den gewohnten Abschluss. Leider ging das schöne Wochenende am Sonntagmorgen mit einem gutem Frühstück und anschlendre Heimfahrt zu Ende. Wie aus einem Munde: Na klar nächstes Jahr sind wir wieder dabei.
Letzte Änderung: 17.08.2015