Gürtelprüfung

guertel
Freudestrahlend nahmen die Nachwuchsjudoka der DJK Dülmen ihre Urkunde nach der erfolgreich bestandenen Gürtelprüfung entgegen. DZ-Foto

Dülmen (mast). Die Anspannung war den Nachwuchsjudoka der DJK Dülmen deutlich aus den Gesichtern abzulesen. In der Sporthalle der Augustinus-Grundschule hatten die beiden Prüfer, Gabi Spitzer sowie Bernard Freitag, die Mädchen und Jungen in einer Reihe aufstellen lassen, um das Ergebnis der zuvor durchgeführten Gürtelprüfung zu verkünden.
Die zahlreichen Zuschauer lauschten den Ausführungen und spendeten am Ende lautstarken Beifall: Die Kämpfer erfüllten mit Erfolg die Anforderungen des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes. „Damit seid ihr nun berechtigt und verpflichtet, den nächst höheren Gürtel zu tragen“, so Freitag abschließend. Es folgte die Übergabe der Urkunden, neuen Gürtel und der Rat: „Nach der Prüfung ist vor der Prüfung.“
Dana Mülder, Birgit Klimaschewski, Bernd Mülder, Marian Ciesinski-Krause, Marcel Mülder und Bernard Freitag hatten die Talente gezielt auf diesen Tag vorbereitet. „Einige Kinder beschäftigten sich besonders gut mit dem Lernstoff und kannten das Prüfungsprogramm sogar auswendig.“ Die große Fallschule erwies sich als Prüfungshöhepunkt.

Die erfolgreichen Prüflinge in der Übersicht:
Achter Kyu (weiß-gelber Gürtel): Ben Altena, Felipe Asrawi, Gino Bröcker, Juri Humberg, Maik Joksch, Konstantin Kopylov, Moritz Korting, Domenic Krüger, Marco Rath, Benedikt Rickert, Mirko Tunke, Johannes Wermelt.
Siebter Kyu (gelber Gürtel): Dorian Arens, Hannes Brake, Nicolas Louis Engel, Simon Kraß, David Kuhn.
Sechster Kyu (gelb-oranger Gürtel): Moritz Kahle, Armin Maier, Luca Schlief.

zurück

Letzte Änderung: 20.12.2011

Design downloaded from free website templates